Deichdog

Darum können Eichhörnchen so gut springen

Hallo Leute, ich kann euch sagen, die vergangenen Tage sind wieder voll aufregend gewesen. Die von der Redaktion, die haben mit mir eine längere Fahrt gemacht. Bei sowas komme ich ja auch immer auf meine Kosten. Denn wir sind in einem Wald gelandet. Und dort haben wir ganz hübsche Fotos geschossen. Ihr könnt sie hier sehen.

Im Wald habe ich ein Eichhörnchen entdeckt. Was soll ich sagen, es war schneller als ich. Ich habe für euch nun ein bisschen recherchiert. Denn die von der Redaktion haben gesagt, dass der Schwanz der Eichhörnchen ganz besonders wichtig ist. Hier lest ihr, warum.

Eichhörnchen haben oft fuchsrotes Fell. Sie können aber auch schwarzbraun oder grau sein. Die kleinen Nagetiere wiegen zwischen 250 und 400 Gramm und können bis zu zehn Jahre alt werden, sagen Experten. Die Fachleute wissen auch, warum die Tiere so gut springen können. 

Eichhörnchen lieben die Baumwipfel hoch oben. Dort leben und spielen sie. Ihr Schwanz macht sie zu guten Springern. Der Schwanz der Eichhörnchen ist bis zu 25 Zentimeter lang. Er dient ihnen als Steuer oder als Balancierstange – so wie sie die Seiltänzer im Zirkus haben. Außerdem können die Tiere ihren Schwanz als Fallschirm einsetzen, wenn sie nach unten springen. Daneben ist der buschige Schwanz auch sonst noch nützlich. Wird den Eichhörnchen kalt, dann dient der Schwanz als Kuscheldecke. Ist es draußen heiß, dann kann der Schwanz Schatten spenden. Außerdem nutzen die Eichhörnchen ihren Schwanz, um sich untereinander auszutauschen. Sie können sich mit ihm verständigen.

Die Experten sagen, dass die kleinen Nagetiere beim Springen einen ordentlichen Weg zurücklegen können. Es ist kein Problem für sie, fünf Meter weit zu springen. Sie sind gern in Bewegung. Wenn sie die Bäume hinaufklettern, dann halten sie sich mit ihren scharfen Krallen an der Rinde fest. Sehen wir ein Eichhörnchen am Boden laufen, dann gibt es sich nicht ganz so flink. Die Tiere hüpfen dann vorsichtig davon, so die Experten.

Eichhörnchen fressen gern Nüsse und Samen aus Kiefernzapfen und Fichtenzapfen sowie Bucheckern. Auch Knospen und Blüten mögen die kleinen Nager. Sie fressen auch Pilze, die für uns giftig sind. Diese mögen die Tiere besonders gern. Das Nest der Eichhörnchen besteht aus Moos und Reisig. Es wird Kobel genannt.

Print Friendly, PDF & Email