Deichdog

Darum stinkt das Pipi nach dem Spargel-Essen

Also ehrlich! Die in der Redaktion, die kommen immer auf lustige Fragen. Aber der Reihe nach…

Bei uns gibt es jetzt ziemlich oft Spargel. Denn die von der Redaktion mögen das Gemüse. Ich interessiere mich ja stärker für den Schinken und die Krabben, die daneben auf den Teller kommen. Lecker! Das Gemüse aber esse sich auch. Keine Frage. Wer weiß schließlich, wann es wieder mal was zu futtern gibt.

Die von der Redaktion, die erklären ja ganz oft Dinge. Jetzt haben sie gesagt: Komm, wir erklären mal, warum bei vielen Menschen das Pipi nach dem Spargel-Essen so komisch riecht. Ich denke: Hä, was? Euer Pipi müffelt? Kurios. Damit ihr auch wisst, wieso das so ist, habe ich hier den Text für euch, den die Redaktion getippt hat:

Experten sagen: Es liegt an sogenannten organischen Schwefelverbindungen. Der Stoff Schwefel kommt in der Natur oft vor. Das Stinktier vertreibt so zum Beispiel seine Feinde. Und auch bei faulen Eiern sorgt der Stoff für den unangenehmen Geruch. Schwefel kann aber auch gute Düfte hervorbringen. An dem Geruch von geröstetem Kaffee oder schwarzen Johannisbeeren ist er auch beteiligt.

Die Experten sagen, im Spargel ist die Asparagussäure. Vermutlich schützen die Pflanzen sich damit vor Pilzen und Bakterien. Die Asparagussäure an sich sorgt aber nicht für den unangenehmen Pipi-Duft. Erst wenn der Spargel durch den Körper läuft, entwickelt sich alles. Ein Enzym setzt schwefelhaltige Verbindungen frei, die die Menschen später riechen können. Enzyme sind Eiweiße, die im Körper Stoffe umwandeln. Die schwefelhaltigen Verbindungen sind es also, die für den Geruch auf Klo sorgen.

Die Fachleute sagen übrigens: Nicht bei jedem riecht das Pipi, nachdem er Spargel gegessen hat. Manche Menschen haben nämlich das besagte Enzym nicht. Daher marschiert der Spargel einfach so durch den Körper. Nichts passiert, und das Pipi stinkt später nicht. Folglich gibt es mindestens zwei Gruppen bei den Spargel-Essern. Jene Menschen, die sich über den Pipi-Duft wundern, und jene, die das gar nicht kennen.

Print Friendly, PDF & Email