Deichdog

Der Winter beginnt

Ihr braucht Mütze, Schal und Handschuhe: Am Sonntag beginnt bei uns
der Winter. Vielleicht schneit es dann bald. Ich liebe es, wenn ich durch die weiße Masse rennen kann. Und Schlitten fahre ich auch gern.

Ich hab ein bisschen nachgeforscht, was es mit dem Winter auf sich hat.

Der Winter wird mit der Wintersonnenwende eingeleitet. Für uns auf der Nordhalbkugel der Erde steht die Sonne dann an ihrem tiefsten Punkt. Höchstens acht Stunden Licht spendet sie dann den Menschen in Mitteleuropa. Somit erleben wir den kürzesten Tag des Jahres.

Die Sonne steht an diesem Tag senkrecht über dem südlichen Wendekreis. Die Wendekreise sind rund 2600 Kilometer vom Äquator weg – also der Linie, die unsere Erde in eine obere und eine untere Hälfte teilt. Nach dem Winteranfang werden die Tage bei uns wieder heller und länger.

Wetterforschern ist das alles etwas zu kompliziert, denn sie schreiben jeden Tag auf, wie warm und kalt es ist beziehungsweise ob es regnet oder schneit. Um es einfacher zu haben, teilen sie die Jahreszeiten genau in drei Monate ein. Für sie hat der Winter schon am 1. Dezember begonnen. Mit dieser Methode können die Wetterforscher ihre Zahlen leichter sammeln, auswerten und vergleichen. Meteorologischer Winteranfang wird das Datum der Wetterforscher genannt

Print Friendly, PDF & Email