Deichdog

Dürfen Kapitäne trauen?

Ich habe in den vergangenen Tagen richtig viel Spaß gehabt. Das Wetter war toll. Wir waren oft Gassi. Dieses Mal mit ganz viel Sand und so. Hier erst mal ein paar Fotos davon:

Wie ihr seht, ist da meine Freundin Emmie dabei. Die wohnt bei einer Familie mit einem Kind. Der Junge hat jetzt die von der Redaktion gefragt, warum Kapitäne Paare trauen dürfen. Als guter Redaktionshund habe ich hier die Antwort für euch:

Viele Menschen glauben, dass das kein Problem ist und der Kapitän die Menschen trauen darf. Doch so einfach ist es nicht. Zwar ist der Kapitän an Bord so etwas wie der Chef des Schiffes. Er bestimmt, was wie gemacht wird. Doch Menschen trauen kann er nicht so leicht. Denn dafür muss er sich an die Regeln des jeweiligen Landes halten, unter dessen Flagge sein Schiff fährt. Fährt ein Schiff unter deutscher Flagge, dann ist eine Trauung nicht möglich – es sei denn, der Kapitän ist gleichzeitig Standesbeamter. Und auch dann muss er sich in Küstennähe aufhalten.

Manche Länder aber haben andere Regeln. So zum Beispiel Malta. Fährt ein Schiff unter maltesischer Flagge, dann darf ein Kapitän Trauungen vollziehen, soweit das Schiff sich in internationalen Gewässern befindet – also weitab von der Küste entfernt. Dieses Gebiet wird von keinem Küstenland beansprucht. Manche Reisefirmen lassen ihre Schiffe extra unter maltesischer Flagge fahren, um genau solche Trauungen anbieten zu können. Sie wollen damit Menschen anlocken, auf ihren Kreuzfahrtschiffen Urlaub zu machen. Ebenfalls Paare trauen dürfen Kapitäne, deren Schiffe unter der Flagge der Bermudainseln fahren. Reedereien können ihre Schiffe überall anmelden. Daher ist es auch möglich, Kreuzfahrten mit Trauungen zu organisieren.

Auf Kreuzfahrtschiffen können Menschen längere Reisen machen. Sie fahren verschiedene Länder und Städte an und vergnügen sich an Bord. Auf den Schiffen gibt es Swimmingpools, Theater oder Kinos für die Gäste. Auch Restaurants sind vorhanden. Geschlafen wird in Kabinen. Kreuzfahrten gibt es nicht nur auf dem Meer, sondern auch auf Flüssen.

Print Friendly, PDF & Email