Deichdog

Federn dürfen nicht gesammelt werden

Wenn ich draußen unterwegs bin, dann sehe ich zurzeit des öfteren Federn. Ich schnüffel gern mal dran. So weiß ich, was es damit auf sich hat. Die von der Redaktion sagen, dass wir die Federn nicht mitnehmen dürfen. Warum nicht?

Ich habe es für euch recherchiert:

Vögel sind derzeit in der Mauser . Sie erneuern ihr Federkleid. Dabei verlieren sie im Garten oder im Park einen Teil ihres Gefieders. Deswegen finde ich die Federn überall.

Naturschützer sagen, dass das Aufheben und Sammeln verboten ist. Der Grund: Viele Menschen sind gierig. Sie wissen, dass sie seltene Federn zu Geld machen können. Daher dürfen die Federn erst gar nicht gesammelt werden. Die Vögel würden ohne das Verbot womöglich wegen ihrer Federn getötet. Seltene Federn können mehrere Hundert Euro wert sein.

Print Friendly, PDF & Email