
Hallo, ihr da draußen! Wir hier in der Redaktion sind in Weihnachtsstimmung. Nun dauert es ja nicht mehr lange, bis ich endlich meine Geschenke kriege. Ich hoffe ja auf einen echten Knochen vom Metzger. So einen mit Fleisch dran. Die von der Redaktion kochen den immer extra für mich.
Ich habe ja nun mitbekommen, dass Weihnachten für euch ein großes Ding ist. Überall dudelt Musik, es glitzert und es duftet so herrlich. Was aber feiert ihr da eigentlich? Ich hab für euch nachgelesen, was in der Weihnachtsgeschichte steht.
Christen glauben, dass Gott in seinem Sohn Jesus für sie sichtbar geworden ist. In der Weihnachtsgeschichte hören die Menschen, wie der Junge auf die Welt gekommen ist.
In der Bibel im Lukas-Evangelium wird von einer Volkszählung berichtet. Die Menschen sollen in die Stadt gehen, aus der sie stammen, heißt es dort. Josef und seine Verlobte Maria machen sich auf den Weg Richtung Bethlehem. Für Maria ist der Weg anstrengend, denn sie erwartet ein Kind. Das Paar findet keine Herberge. So kommt es, dass Jesus in einem Stall geboren wird. Maria wickelt den Jungen und legt ihn in eine Futterkrippe.
In der Nacht passen auf einem Feld Hirten auf ihre Schafe auf. Ein Engel erscheint ihnen. Als die Männer ihn sehen, erschrecken sie. Doch der Engel sagt: „Fürchtet euch nicht!“ Er will nicht, dass die Hirten Angst haben. Schließlich hat er eine freudige Nachricht für sie. Er erzählt ihnen von Jesus, der im Stall von Bethlehem geboren wurde.
Auf dem Feld erscheinen den Männern noch mehr Engel. Sie alle loben Gott. Die Hirten wollen Jesus sehen und machen sich auf nach Bethlehem. Dort finden sie Josef, Maria und das Kind im Stall vor. Alles ist so, wie sie es zuvor gehört hatten. An einer anderen Stelle in der Bibel heißt es, dass auch Magier das Kind aufsuchen. Ein Stern soll die Männer zu Jesus gebracht haben. Viele nennen sie die Heiligen drei Könige.
Die Weihnachtsgeschichte wird nicht nur im Weihnachtsgottesdienst vorgelesen. Oftmals wird sie auch bei Weihnachtsfeiern aufgeführt. Auch Weihnachtskrippen zeigen das, was sich im Stall von Bethlehem zugetragen haben soll.