Deichdog

Ist Saft ein guter Durstlöscher?

Wenn ich durstig bin, dann trinke ich Wasser. Das steht hier immer für mich bereit. Oftmals hole ich mir das aber auch aus meinem Pool.

Die von der Redaktion, die haben sich jetzt mal ein Glas Saft gegönnt. Dabei haben sie geseufzt und gesagt: „Na, gut ist das nicht.“ Es war Traubensaft. Da habe ich mich als guter Redaktionshund natürlich gefragt, was spricht gegen Saft? Ist das kein guter Durstlöscher?

Hier die Antwort:

Experten sagen: In Fruchtsaft ist der Zucker von vielen Früchten. So stecken in einem Liter Apfelsaft gut sieben Äpfel. Das sind etwa 110 Gramm Zucker, die dadurch zusammenkommen. Eine Cola enthält ähnlich viel Zucker. Es sind 106 Gramm je Liter. Orangensaft kommt besser weg. Er enthält pro Liter etwa 88 Gramm Zucker. Richtig viel Zucker nehmen wir mit Traubensaft zu uns. Er hat 160 Gramm je Liter. Also deutlich mehr als eine Cola.

In Deutschland essen die Menschen oft zu viel Zucker. Auch Kinder nehmen zu viel davon zu sich. Zucker ist aus verschiedenen Gründen nicht gut. Zum einen können Menschen davon schnell zu dick werden. Sie können fettleibig werden und Krankheiten wie Diabetes bekommen. Außerdem schadet der Zucker den Zähnen. Der Süßstoff kann die Zähne löchrig machen. Menschen haben dann Karies und müssen zum Zahnarzt.

Fruchtsäfte enthalten auch Vitamine, die gut für den Körper sind. Wegen des Zuckers sollten Menschen trotzdem in Maßen zugreifen. Wer will, kann zum Beispiel ein bisschen Saft nehmen und diesen stark mit Wasser verdünnen. Noch besser ist es aber, den Durst mit Leitungswasser oder Mineralwasser oder ungesüßten Kräutertees oder Früchtetees zu löschen, so die Experten.

Die hier von der Redaktion achten immer darauf, dass ich nicht zu viel Zucker esse. In Leckerlies und so soll der Stoff nicht drin sein. Na, mir ist es wurscht. Hauptsache ich bekomme davon reichlich…

Euer Karl

Print Friendly, PDF & Email