Deichdog

Kalle Karlchen

Also ich habe ja viele Namen. Ich heiße Karlchen. Kalle Karlchen. Karolus. Sir Karlchen. Kalli. Und bestimmt sind es noch ein paar mehr. In dieser Woche habe ich gelesen, wie die Deutschen ihre Hunde am liebsten nennen. Und ich muss sagen: Da ist was dran. Ich kenne auch einen Buddy. Und eine Lotte. Den Text, den die Redaktion geschrieben hat, den kopiere ich euch hier mal rein. Dann erfahrt ihr auch, wie die Vierbeiner so genannt werden bei uns.

Balu und Luna sind beliebt
München (AfK). Millionen Menschen in Deutschland haben einen Hund. Fachleute haben nun geschaut, wie die Tiere heißen.

Die Experten arbeiten bei dem Portal Check24. Dort schließen Menschen Versicherungen für ihre Tiere ab. So kriegen sie dann Hilfe, falls wegen des Vierbeiners mal größerer Schaden entsteht. Zudem können Hunde dort versichert werden, falls sie krank werden. Die Versicherung übernimmt dann einen Teil der Tierarztkosten. Die Menschen müssen im Gegenzug aber regelmäßig etwas in den Topf einzahlen, also auch dann, wenn ihr Tier weder einen Schaden anrichtet noch krank wird.

Die Experten sagen: Rüden – also männliche Hunde – heißen in Deutschland besonders oft Balu, Buddy und Milow. Danach kommen Rocky, Bruno und Sammy. Auch Oskar, Sam, Lucky und Max sind beliebt. Bei den Hündinnen haben Luna, Emma und Bella die Nase vorn. Danach kommen Maja, Nala und Lilli. Auch für Amy, Kira, Frieda und Lotte entscheiden sich viele.

Es gibt auch Namen, die bei bestimmten Rassen besonders oft auftauchen. So heißen männliche Schäferhunde am häufigsten Rex. Das liegt vermutlich an der Fernsehserie aus den 1990ern. Der Labrador ist die beliebteste Hunderasse, so die Fachleute über ihre Kunden. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Französische Bulldogge und der Chihuahua.

Print Friendly, PDF & Email