
Wer mich kennt, weiß: Ich bin schneller. Wenn irgendwas herunterfällt, dann hab ich es zuerst. Keiner kann mit mir mithalten. Die von der Redaktion, die haben jetzt eine Walnuss fallen lassen. Da habe ich erst mal zugeschlagen. Lecker.
Die haben gesagt, dass die Nüsse komisch schmecken. Fand ich ja gar nicht. Aber die haben dann mal recherchiert, wieso sich ein seltsamer Geschmack einschleichen kann. Das haben sie geschrieben:
Wenn die Nüsse irgendwie untypisch, gar muffig oder bitter schmecken, dann sollten wir sie nicht runterschlucken. Besser ist es, sie dann auszuspucken.
Der Grund ist: Nüsse können mitunter mit Schimmelpilzen und deren Giften befallen sein. Das können wir mit unseren Augen nicht sehen. Und riechen können wir das auch nicht. Daher sollten wir uns auf unseren Geschmackssinn verlassen. Wenn die Nuss komisch schmeckt, dann sollte sie nicht in den Bauch.
Die Schimmelpilze und ihre Gifte können Menschen krank machen. Es kann zum Beispiel sein, dass leichter die Krankheit Krebs entsteht oder Nieren und Leber Schaden nehmen. Auch zu Durchfall und Erbrechen können sie führen. Solche Gifte können während der Ernte, des Transports und des Lagerns entstehen.