
Ich lege wert darauf, dass pünktlich gegessen wird. Morgens vor acht Uhr und abends gegen sechs Uhr mache ich spätestens Alarm. Zum Glück wissen die das in der Redaktion. Und wenn nicht, dann schubse ich sie so lange, bis sie kapieren, was ich will. Wir Hunde vertragen ziemlich viel. Doch dürfen wir alles essen?
Fachleute sagen:
Hunde neigen dazu, ständig nach etwas Essbarem Ausschau zu halten. Wenn sie beim Gassigehen rechts und links schnüffeln, dann suchen sie dabei immer auch nach etwas zum Futtern. Sie hoffen, eine kleine Leckerei zu finden. Denn Hunde verlassen sich nicht unbedingt darauf, dass der Napf morgens und abends gefüllt ist. Eine Nahrungsquelle kann versiegen. Daher sorgen sie vor. Der Hundemagen kann dabei sehr viel vertragen. Die Tiere haben sich an den Menschen angepasst. Schon lange fressen sie nicht nur Fleisch. Wenn etwas nicht gut für den Körper ist, dann erbrechen sie. Oder sie kriegen Durchfall. Für den Hund ist das nicht so schlimm wie für Kinder und Erwachsene.
Auch wenn Hunde viel vertragen, alles futtern dürfen sie nicht. Tierärzte warnen zum Beispiel vor Rosinen und Weintrauben, Schokolade, Zwiebeln, Avocado, rohen Kartoffeln und Bohnen. Auch kleine Mengen sollen die Vierbeiner davon nicht bekommen. Im schlimmsten Fall können die Tiere davon sogar sterben. Daneben sollen Menschen auch darauf achten, dass keine Tabletten auf den Boden fallen. Hunde sind experimentierfreudig und schlucken mitunter sogar diese. Das kann ihnen sehr schaden.