Deichdog

Warum gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut?

Ist an der Nordsee Ebbe, dann spielen viele Kinder im Watt. Sie schmieren sich mit Matsch ein. Doch an der Ostsee ist das anders. Warum?

Bei Ebbe und Flut sprechen die Menschen von den Gezeiten. Verantwortlich dafür sind vor allem der Mond und die Sonne. Beide Himmelskörper haben eine gewisse Anziehungskraft auf die Erde. Die wirkt auf unseren Planeten und auch auf das Wasser in den Ozeanen ein. Dadurch steigt das Wasser an einigen Stellen und bildet einen sogenannten Flutberg. Das Wasser türmt sich auf. An anderen Orten dagegen entsteht eine Senke, das Wasser fließt ab. Weil sich die Erde in 24 Stunden einmal um sich selbst dreht, verschiebt sich auch die Lage von Senke und Flutberg im Laufe der Zeit. Die Meere beziehungsweise die Wasserhöhe verändern sich.

Abstand Sonne und Mond
Experten sagen, wie stark Ebbe und Flut an einzelnen Orten sind, hängt von verschiedenen Dingen ab. Es kommt zum Beispiel darauf an, wie weit Sonne und Mond von unserem Planeten weg sind. Zudem spielt es eine große Rolle, in welchem Winkel Sonne und Mond zueinander und zur Erde stehen. Liegen Sonne, Erde und Mond auf einer Linie, etwa bei Vollmond, dann kommt es zu den sogenannten Springtiden. Dabei steigt die Flut besonders hoch an, und die Ebbe fällt besonders niedrig aus. Stehen Sonne und Mond dagegen 90 Grad zueinander versetzt, dann passiert genau das Gegenteil: Es kommt zu sogenannten Nipptiden. Flut und Ebbe sind dann weniger stark. Die Fachleute wissen, dass das allein aber noch nicht erklärt, warum an einigen Küsten der Welt immer meterhohe Fluten anlaufen, an anderen dagegen nie.

Nur einige Zentimeter
An der Ostsee sind die Gezeiten wenig wahrnehmbar. Das Wasser verändert sich nur um einige Zentimeter Höhe. Das Wasser wird nicht überall gleich von Sonne und Mond beeinflusst. Das liegt unter anderem an der Größe der Meere. Ist ein Meer sehr groß, dann bewegen sich die Wassermassen leichter als in kleineren Meeren. Daher fallen die Gezeiten an der Ostsee nicht so stark aus. Auch die Nordsee ist nicht so groß. Dass Ebbe und Flut hier trotzdem ziemlich ausgeprägt sind, liegt an der breiten Verbindung der Nordsee zum Atlantik. Die Gezeitenwellen aus dem großen Meer laufen in die kleinere Nordsee ein und verstärken Flut und Ebbe dort. Die Ostsee hingegen hat nur eine schmale Verbindung zur Nordsee. Das reicht nicht, um für eine ausgeprägte Ebbe und Flut zu sorgen.

Print Friendly, PDF & Email