
Hallo Leute! Da bin ich wieder. Wie versprochen, habe ich neue Geschichten für euch. Neulich habe ich geschlafen. Tief und fest. Die von der Redaktion puzzeln dann gern an mir rum. Sie schnüffeln zum Beispiel an meinen Pfoten. Da haben die dann gesagt: „Karlchen, deine Füße müffeln gar nicht.“ Ne, wieso auch?, habe ich mir da gedacht. Die von der Redaktion sagen, dass Menschen-Füße oft miefen. Da habe mich natürlich gefragt: Wie kommt das?
Ich habe die Antwort für euch:
Menschen haben viele Schweißdrüsen an der Fußsohle. Daher schwitzen sie da auch. Der Schweiß an sich stinkt nicht. Trotzdem wird er für manche Leute zum Problem. Denn Bakterien können für den üblen Geruch sorgen. Wenn sie den Schweiß zersetzen, beginnt es zu müffeln. Bakterien sind winzige Lebewesen.
Je weniger Bakterien Menschen an den Füßen haben, desto weniger Angst müssen sie davor haben, dass ihre Füße miefen. Daher empfehlen Experten, dass Menschen sich die Füße regelmäßig waschen sollen. Mindestens ein Mal am Tag sollen sie die Füße schrubben. Wichtig ist, dass die Füße danach gut abgetrocknet werden und frische Socken angezogen werden. Bakterien lieben Feuchtigkeit. Daher ist es wichtig, dass sie die nicht finden.
Experten sagen auch, dass Menschen auf gute Schuhe achten sollen. Die Füße müssen atmen können. Wenn sie in den Schuhen schwitzen, dann ist der Mief schnell da. Sind Schuhe noch feucht, dann sollten Menschen sie stehen lassen und lieber andere tragen.
Manche Menschen kämpfen ganz besonders mit Schweißfüßen. Für sie gibt es aber Hilfe, sagen die Experten. Wer mit den Tipps von Fachleuten nicht weiterkommt, kann in der Apotheke bestimmte Mittel kaufen. Die helfen dann, dass die Füße weniger feucht sind und die Bakterien keine Chance haben.
Schuhe trage ich ja nicht. Und Schweißdrüsen habe ich auch nicht viele. Daher ist das ein reines Menschenproblem. So, mal sehen, was ich das nächste Mal für euch habe…