Deichdog

Was ist das „Containern“?

Die hier in der Redaktion murmeln vor sich hin. Paprika, Käse, Milch. Da spitze ich schon mal die Ohren. Vielleicht geht es ja gleich auch um Wurst? Oder Frikadellen? Die mag ich so gern.

Die hier schreiben über das „Containern“. Da hab ich noch nie von gehört. Mein Napf füllt sich morgens und abends automatisch. Nun gut, das stimmt nicht so ganz. Ich muss die hier schon immer drauf aufmerksam machen, dass ich Hunger habe. Ich starre sie dann an. Minutenlang. Oder ich laufe unablässig hinterher. Die wissen schon recht schnell, was ich will. Das hab ich denen beigebracht.

Doch zurück zum „Containern“. Da geht es um zwei Frauen, die aus der Supermarkt-Mülltonne Lebensmittel genommen haben. Sie wollen, dass sich das Bundesverfassungsgericht das anschaut. Denn sie wurden vor Gericht verurteilt. Die Frauen meinen, das Schädliche ist nicht, sich die Lebensmittel zu nehmen. Das Schädliche ist, die vielen Sachen wegzuwerfen.

Ich meine, da haben die beiden Recht. Offenbar könnte ich mir durchgängig den Bauch vollschlagen, wenn ich an so eine Tonne käme.

Ich verspeise jetzt erst mal eine Brezel. Die ist extra für Hunde gemacht. Lecker.

Print Friendly, PDF & Email