
Hallo Leute! Ich bin wieder zurück. Wie ihr ja wisst, war ich einige Tag verreist. Die von der Redaktion sind mit mir ein paar Stunden gefahren. Ich mag das ja, wenn ich bei allem dabei sein kann. Ich habe auch bei den Gesprächen genau hingehört. Einmal ging es um Vitamine. Da habe ich mich natürlich gefragt, was das ist. Angeblich sei das auch in meinem Futter. Na, da bin ich gespannt. Das habe ich für euch herausgefunden:
Vitamine werden vom Körper dringend benötigt. Es sind Stoffe, die er – mit wenigen Ausnahmen – nicht selbst herstellen kann. Daher müssen wir dafür sorgen, dass er sie bekommt. Viele Menschen essen deswegen Äpfel, Bananen, Salat oder Möhren. Sie wissen, dass das gut für sie ist. Auch Kindern wird immer wieder gesagt, dass sie Obst und Gemüse zu sich nehmen sollen. Ihre Eltern achten darauf, dass die Sachen auf den Tisch kommen.
Fachleute sagen, dass wir zwei Gruppen von Vitaminen unterscheiden können. Es gibt fettlösliche Vitamine und wasserlösliche Vitamine. Zu den fettlöslichen Vitaminen werden die Vitamine A, D, E und K gezählt. Diese Vitamine kann unser Körper im Darm sehr gut aufnehmen, wenn wir gleichzeitig Fett in der Nahrung haben. Der Körper speichert fettlösliche Vitamine, wenn er zu viel von ihnen aufnimmt. Bei den wasserlöslichen Vitaminen ist das eher nicht der Fall. Sie werden ausgeschieden.
Die Vitamine haben unterschiedliche Funktionen. Vitamin A beispielsweise ist wichtig für die Augen, Haut und Schleimhäute. Menschen brauchen es, damit die Zellen wachsen können. Die Zellen sind die Bausteine unseres Körpers. Butter und Käse sind beispielsweise reich an Vitamin A. Aber auch mit Obst oder Gemüse wie Spinat, Tomaten, Brokkoli oder Aprikosen lässt sich der tägliche Bedarf gut decken. Besonders bekannt ist auch das Vitamin C, das als wasserlösliches Vitamin gilt. Vitamin C ist an sehr vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und daher wichtig. Vor allem Seefahrer litten früher an Vitamin-C-Mangel, weil sie lange Zeit nicht an frische Nahrung kamen. Sie hatten dann zum Beispiel Blutungen auf der Haut und Schleimhaut, Wunden verheilten schlecht, und auch in Muskeln sowie inneren Organen traten Blutungen auf.